Datenschutzerklärung
kalithornezo.com - Ihr Vertrauen ist unsere Priorität
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Einleitung und Geltungsbereich
Bei kalithornezo schätzen wir Ihr Vertrauen und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website kalithornezo.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen.
Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungsaktivitäten im Zusammenhang mit unseren strategischen Finanzplanungsdienstleistungen und unserer Online-Präsenz. Sie bezieht sich auf die Erhebung und Verarbeitung von Daten sowohl von Besuchern unserer Website als auch von Kunden, die unsere Services in Anspruch nehmen.
Wichtiger Hinweis: Durch die Nutzung unserer Website und Services stimmen Sie der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitung zu. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch.
2. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
kalithornezo
Düsseldorfer Str. 6
40545 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 6351 398286
E-Mail: info@kalithornezo.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Anfragen zum Datenschutz zur Verfügung steht.
3. Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Services interagieren:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
- Finanzdaten: Informationen über Ihre finanzielle Situation zur Erstellung personalisierter Finanzpläne
- Website-Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten zur Verbesserung unserer Online-Services
- Vertragsdaten: Informationen über abgeschlossene Verträge und in Anspruch genommene Dienstleistungen
- Kommunikationsdaten: Inhalte unserer Korrespondenz zur Dokumentation und Qualitätssicherung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, anstatt sie zu löschen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@kalithornezo.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten
5. Aufbewahrungsdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Finanzdokumentation | 6-10 Jahre | Steuerrechtliche Vorschriften |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Website-Logs | 30 Tage | Berechtigte Interessen |
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
6. Übermittlung an Dritte und internationale Transfers
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter: Vertrauensvolle IT-Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen
- Gesetzliche Verpflichtungen: Übermittlung an Behörden bei rechtlich vorgeschriebenen Meldepflichten
- Einwilligung: Übermittlung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an von Ihnen gewünschte Dritte
Bei internationalen Datentransfers außerhalb der EU stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen.
Analytische Cookies verwenden wir, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns dabei, die Website zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Wichtige Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 überarbeitet, um den neuesten rechtlichen Anforderungen und unseren erweiterten Serviceangeboten zu entsprechen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Sie finden die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung immer auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. In manchen Fällen kann es erforderlich sein, dass Sie den geänderten Bedingungen aktiv zustimmen.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?
kalithornezo - Datenschutz
Düsseldorfer Str. 6
40545 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: info@kalithornezo.com
Telefon: +49 6351 398286
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und vertraulich.